Rückblick
auf unsere Veranstaltungen 2022
Dienstag,
01. November 2022 – Mexikanischer Totentag – Día de Muertos
Ort:
Lindenmuseum Stuttgart
Die
Deutsch-Mexikanische Gesellschaft e.V. verkaufte am DMG-Informationsstand das
typische mexikanische Totenbrot.
Dienstag,
18. Oktober 2022 um 20 Uhr
„Auf
den Spuren der Schokolade – Eine Entdeckungsreise durch die Tropen Amerikas“
Online-Vortrag
inkl. Schokoladen-Tasting
Wir entführten Sie auf eine sinnliche Entdeckungsreise
in die sonnenverwöhnten Tropen Amerikas Begleiten Sie uns während des
120-minütigen Vortrags des Schokoladen-Experten Jürgen Bluhm von Soirée Chocolat zu den Ursprüngen
von Kakao und Schokolade.
Freitag, 16. bis Sonntag, 18.
September 2022 – 50 Jahre Deutsch-Mexikanische Gesellschaft
e.V.
Mitgliederversammlung und
Jubiläumsveranstaltung in Berlin
Vor 50 Jahren, am
15. Juni 1972, wurde unsere Deutsch-Mexikanische Gesellschaft in Düsseldorf
gegründet! 50 Jahre erfolgreiche Existenz und unermüdlichen Einsatz feierten
wir gebührend im Rahmen eines Jubiläumswochenendes in Berlin.
„50 Jahre Mexiko und die deutsch-mexikanischen
Beziehungen“
Online-Vortrag am Donnerstag, 01. September 2022 um 20 Uhr MESZ
Wie hat sich
Mexiko in den letzten 50 Jahren entwickelt? Wie haben sich die kulturellen,
wirtschaftlichen und politischen Beziehungen über die fünf Jahrzehnte
verändert?
Referenten:
Johannes Hauser, Geschäftsführer der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und
Handelskammer CAMEXA, Mexiko-Stadt
Hans Blomeier, Leiter des Auslandsbüros der
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Mexiko, Mexiko-Stadt
Donnerstag,
28. Juli um 18 Uhr – Deutsch-Mexikanischer Stammtisch in Heidelberg
In lockerer Atmosphäre konnten wir uns über Themen unterhalten, die uns in Deutschland
und Mexiko oder auch in Lateinamerika aktuell beschäftigen. Für alle ergab sich
zudem die Gelegenheit, sowohl Deutsch als auch Spanisch zu sprechen.
Donnerstag, 07. April 2022 um 20 Uhr -
"Mexiko – das gelobte Land für Auswanderungswillige?!“
Online-Vortrag
So verlockend Bilder von Traumstränden an der Karibik oder von romantischen Kolonialstädten wie San Cristóbal de las Casas und Oaxaca – die zu wahren “Hot Spots geworden sind – für auswanderungswillige Deutsche auch sein mögen, dahinter verbirgt sich eine andere Welt, auf die jeder vorbereitet sein sollte, der in Mexiko nicht Schiffbruch erleiden möchte.
Dienstag, 15. März 2022 um 20 Uhr – „Tequila – Mehr als nur eine Spirituose“
Online-Vortrag
inkl. Tequila-Tasting
Tequila, sein Vorgänger Mezcal
und deren Ursprung der Pulque, spielen eine hochinteressante Rolle im
geschichtlichen und kulturellen Kontext Mexikos. Die Agave und Ihre
berauschenden Säfte haben die Entwicklung der Menschen prägend
begleitet. Während eines 60-minütigen Vortrags über Geschichte und
Herstellung des Tequila konnten wir drei hochwertige Proben verköstigen und in
den eigenen vier Wänden eine exklusive Reise in die Welt der Genüsse erleben.
Die Vielfalt und Qualität eines echten 100%-Agave-Tequila
begeisterte uns.
Dienstag,
22. Februar 2022 um 18 Uhr - „Interkulturelle Kompetenzen in der VUKA
(volatil, unsicher, komplex, ambivalent) Welt. Wie Mexiko und Deutschland davon
profitieren können.“
Online-Vortrag
Interkulturelle Kompetenzen bieten
Führungskräften und Mitarbeitern, die zwischen Kulturen arbeiten, einen
wichtigen Rahmen um in einer agilen, ungewissen, volatilen und komplexen Welt
flexibel handeln und entscheiden zu können. Das gegenseitige Verständnis
führt zur Stärkung der partnerschaftlichen Beziehungen, weil man sich näher,
sicherer und offener begegnet.
Referenten: Frau Heide Oberg,
Mitglied der DMG, Icunet Group und Dr. Fritz Audebert, Gründer und CEO der Icunet
Group, mit Sitz in Passau und Niederlassungen in Österreich, China, Indien, USA
und Mexiko.